Über uns

Erfahren Sie mehr über unser Team und unsere Mission

Datenschutz

Datenschutz ist ein zentrales Anliegen für Informationsmanagement-Coaching. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen und transparent mit Ihnen zu kommunizieren, wie wir Ihre Informationen verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

Wir sammeln personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. bei der Anmeldung für unsere Kurse oder bei der Kontaktaufnahme. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Informationen, die Sie in Formularen angeben. Wir verwenden diese Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten, Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen relevante Informationen zu senden.

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die unsere Datenschutzstandards einhalten. Alle Daten werden sicher gespeichert und nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist.

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu korrigieren oder zu löschen. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit widersprechen. Kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch, um sicherzustellen, dass Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Im Falle einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie und die zuständigen Behörden gemäß den gesetzlichen Vorschriften.

Wir verarbeiten Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, vertraglicher Notwendigkeit oder berechtigter Interessen. Bei der Verarbeitung sensibler Daten holen wir immer Ihre ausdrückliche Zustimmung ein. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere relevante Gesetze.

Für internationale Übertragungen Ihrer Daten stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden. Wir verwenden nur Server in Ländern mit adäquatem Datenschutzniveau oder schließen Standardvertragsklauseln ab.

Wir bieten Schulungen zum Datenschutz an, um Sie und Ihr Unternehmen zu sensibilisieren. Datenschutz ist nicht nur eine rechtliche Pflicht, sondern auch eine Chance, Vertrauen aufzubauen. In unseren Kursen lernen Sie, wie Sie Datenschutz in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Bei Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Bedenken zu klären. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Praktiken zu verbessern.

Zusätzlich zu den oben genannten Punkten möchten wir betonen, dass wir keine Daten an Werbetreibende verkaufen. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt für alle unsere Dienstleistungen, einschließlich Online-Kursen und persönlichen Coachings. Wir aktualisieren diese Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Gesetzen entspricht.

Im Rahmen unserer Dienstleistungen können wir Daten für Analysezwecke verwenden, um unsere Angebote zu verbessern. Diese Analysen sind anonymisiert und dienen nicht der Identifizierung einzelner Personen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und minimieren die Datensammlung auf das Notwendige.

Für Minderjährige gelten besondere Schutzvorschriften. Wir sammeln keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung. Wenn wir feststellen, dass wir Daten von Minderjährigen gesammelt haben, löschen wir diese sofort.

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und erhalten Schulungen zum Datenschutz. Wir führen Hintergrundprüfungen durch, um sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdige Personen Zugang zu Ihren Daten haben.

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten erfasst. Diese Daten werden für Sicherheitszwecke und zur Verbesserung unserer Dienste verwendet. Sie werden nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Konto zu löschen. Bei Löschung werden alle Ihre Daten unwiderruflich entfernt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern dies. Wir informieren Sie über den Löschvorgang und geben Ihnen Zeit, Ihre Daten zu sichern.

Datenschutz ist ein dynamisches Feld, und wir bleiben auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen. Wir nehmen an Konferenzen teil und arbeiten mit Experten zusammen, um unsere Praktiken zu optimieren.

Abschließend möchten wir Ihnen versichern, dass Ihr Vertrauen in uns gerechtfertigt ist. Wir behandeln Ihre Daten mit dem größten Respekt und der höchsten Sorgfalt. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns

Adresse: Roman-Fröhlich-Ring 9, 81469 Seelow

Telefon: +4909430718343

Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu helfen, Ihre Informationsmanagement-Fähigkeiten zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns jederzeit, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Unser Team besteht aus erfahrenen Coaches, die Ihnen bei allen Aspekten des Informationsmanagements helfen können. Egal, ob Sie Fragen zu unseren Kursen haben oder Unterstützung bei der Implementierung brauchen – wir sind für Sie da. Wir schätzen Ihr Feedback und streben danach, Ihnen den besten Service zu bieten.

Ihre Daten sind uns wichtig und bleiben immer vertraulich.